Kirschstreusel
Der Belag:Zutaten für 1 Backblech
Für die Streusel:
250 g zimmerwarme Butter
1 Prise Salz
1 Päckchen Vanillinzucker
120 g Zucker
100 g Grieß
300 g MehlFür den Hefeteig:
500 g Mehl
1/4 l warme Milch
1 Würfel frische Hefe
1 TL Zucker
1 Prise Salz
1 EiFür den Belag:
2 Gläser Sauerkirschen
etwas Kartoffelmehl, Mondamin oder roten TortengußDie Streusel:
- Aus einem Glas Sauerkirschen den Saft entnehmen, diesen mit Kartoffelmehl, Mondamin oder Tortenguß andicken.
Den Saft im Topf erhitzen, kurz zum Kochen bringen und abkühlen lassen.- Die abgetropften Sauerkirschen beiseite stellen.
Der Hefeteig:
- In einer Schlüssel die zimmerwarme Butter mit dem Zucker, Vanillezucker, Grieß, Salz und Mehl mischen.
- mit einer Hand durchkneten, bis es sich krümelt, ansonsten noch Mehl oder Grieß hinzugeben.
Zum Schluß noch etwas Mehl auf die Hand geben und nochmals durchmengen.
- Hefe zusammen mit der Milch und dem Zucker in das Mehl einrühren, so lange umrühen, bis eine teigige Masse entsteht (es muß noch nicht das komplette Mehl verrührt werden)
- Den Hefeteig gehen lassen
- Wenn der Hefeteig aufgegangen ist, soviel Öl aufgießen, bis die Oberfläche gut bedeckt ist
- Salz, Ei, Vanillinzucker, 2 EL Zucker hinzufügen und mit der Hand oder Maschine durchkneten
- Noch etwas Mehl darüber streuen, vom Schüsselrand lösen und durchwalken. Dieses so lange wiederholen, bis sich der Teig gut von den Händen löst.
- Backpapier so zuschneiden, dass es später das Blech überragt. Teig ohne Blech auf dem Backpapier ausrollen, anschließend das Papier mit dem ausgerollten Teig auf das Blech heben und andrücken. Mit Gabel Löcher stechen.
- Mit den angedickten Kirschen belegen, Backhofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze, 2. Schiene von unten) vorheizen. Zum Schluß mit den Streuseln bestreuen.
- 25 Minuten erst einmal bei 200 Grad backen, dann Umluft einschalten, das Blech eine Schiene höher hängen und auf 150 Grad herunterschalten. Weitere 5 Minuten backen, Backofen ausschalten und Kuchen weitere 5 Minuten im Ofen stehen lassen